Yoga als ergänzende Therapie für psychische Erkrankungen
In den letzten Jahren hat die Bedeutung nicht-pharmakologischer Therapieansätze für psychische Erkrankungen zugenommen. Neben Psychotherapie und medikamentöser Behandlung rücken zunehmend alternative Methoden wie…
Yoga für Männer wird oft unterschätzt, dabei bietet es zahlreiche Vorteile für den Körper und Geist. Während es lange als „weibliche“ Praxis galt, entdecken immer mehr Männer die positiven Effekte…
Alternative Heilmethoden erleben weltweit einen bemerkenswerten Aufschwung. Ob Yoga, Meditation, Chiropraktik oder Akupunktur – das Interesse an nicht-konventionellen Therapieansätzen hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Eine detaillierte Analyse von…
In einer Welt voller Reizüberflutung und ständiger Erreichbarkeit sehnen sich viele Menschen nach tiefer Entspannung und innerer Balance. Genau hier setzt Sound Healing Yoga an – eine Praxis, die die…
Wenn die Tage kälter werden und sich die Welt in ein Winterwunderland verwandelt, denken viele Menschen an warme Decken und heißen Tee. Doch eine neue Bewegung bringt Yoga-Enthusiast*innen nach draußen…
Yoga ist mehr als eine körperliche Übung – es ist eine Reise in die Tiefen des Geistes. Während wir in den bekannten Asanas verweilen oder unseren Atem bewusst lenken, geschieht…
Pranayama ist eine zentrale Praxis im Yoga, die sich mit der bewussten Kontrolle des Atems beschäftigt. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern „Prana“ (Lebensenergie)…
Yoga bietet für Anfänger eine hervorragende Möglichkeit, Körper und Geist zu verbinden und gleichzeitig Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Für viele mag der Einstieg in Yoga zunächst überwältigend erscheinen, doch…