Hallo ihr Lieben,
nach einem erfolgreichen Auftakt im März gehen wir nun mit der AUM im Mühlviertel in die nächste Runde.
_____________________________________________________________________
"Mit der AUM möchten wir einen kraftvollen Impuls für mehr emotionale Gesundheit setzen – für jeden Einzelnen. Unser Ziel ist es, einen Welleneffekt des inneren Friedens auszulösen, der sich in der ganzen Welt verbreitet." - Yogi Levy
_____________________________________________________________________
Die Awareness Understanding Meditation (kurz AUM)
ist eine interaktive, intensive und soziale Veranstaltung zum Erlangen von Emotionaler Gesundheit, Verbindung und innerem Frieden.
Ausführliche Erklärung - siehe unten.
Im Anschluss an die AUM möchten wir mit euch gerne ein Gemeinschaftsbuffet anrichten. Bringt dazu gerne mit, worauf ihr selbst Lust habt und was für euch einfach zuzubereiten ist.
Wasser und Tee stellen wir vor Ort bereit.
Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kulturtreff Bad
Schulstraße 8
4284 Tragwein
Preis - 50 €
Sichere Dir den Rabatt von 20% durch gemeinsame Anmeldung für dich und einen Freund/in.
***Use coupon code: BRINGAFRIEND ***
***gültig ab 2 oder mehr Tickets***
Anmeldung und Buchung unter:
https://www.levyogi.com/even.../aum-meditation-am-tragwein-1
Rückerstattung bei Storno:
bis 14 Tage vor dem Event 100%
bis 48 h vor dem Event 50%
ab 48 h vor dem Event 0%
Mitzubringen:
- Trinkflasche
- Lockere Kleidung, in der ihr auch Yoga machen würdet
- Wechselkleidung für danach
- Handtuch
Wir freuen uns aus ganzem Herzen auf eine gemeinsame transformierende Reise mit Euch!
Yogi, Jana & Paul (Telefonnummer für Rückfragen: +49 15140488924)
___________________________________________________________________
Für alle, die die AUM noch nicht kennen:
Die AUM-Meditation ist eine soziale Meditation, in der Du in alle wesentlichen emotionalen Seiten des Lebens eintauchst und dadurch zu der wirklichen, eigentlichen Stille in deiner Mitte gelangst. Du löst Spannungen, beginnst wacher zu leben und lernst durch emotionalen Ausdruck deine Gefühle zu…
Die Frage „Was sind Chakren?“ beschäftigt nicht nur spirituelle Menschen, sondern fasziniert auch jene, die sich für Psychologie, Yoga oder ganzheitliche Heilmethoden interessieren. Chakren werden oft als Energiezentren des Körpers beschrieben, die Einfluss auf unser körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden haben. Doch woher stammt dieses Konzept, und was genau bedeutet es eigentlich?
Ursprung und Geschichte der Chakren
Die Vorstellung der Chakren stammt aus Indien und lässt sich bis in die vedische Zeit zurückverfolgen. Bereits in den alten Schriften, den Upanishaden (etwa 800–200 v. Chr.), finden sich Hinweise auf diese feinstofflichen Energiepunkte: „Prana bewegt sich durch die Nadis, und an ihren Schnittpunkten befinden sich die Chakren.“ (Shandilya Upanishad) Im tantrischen Hinduismus entwickelte sich später eine detaillierte Lehre rund um Chakren, Nadis (Energiebahnen) und Kundalini-Energie. Chakren werden hier als rotierende Energiewirbel beschrieben, die entlang der Wirbelsäule angeordnet sind.
Was sind Chakren genau?
Das Wort Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“ oder „Kreis“. In der traditionellen Lehre sind Chakren zentrale Knotenpunkte, durch die die Lebensenergie (Prana) fließt. Sie verbinden den physischen Körper mit dem subtilen Energiekörper (Aura). Jedes Chakra ist bestimmten körperlichen Organen und seelischen Zuständen zugeordnet. Wenn Chakren blockiert sind oder nicht richtig funktionieren, kann das körperliche oder emotionale Beschwerden verursachen.
Die sieben Hauptchakren im Überblick
Obwohl es zahlreiche Chakren gibt, fokussieren sich Yoga und westliche spirituelle Praktiken vor allem auf sieben Hauptchakren:
Wurzelchakra (Muladhara) – Sicherheit und Stabilität (Basis der Wirbelsäule)
Sakralchakra (Svadhishthana) – Kreativität und Sexualität (unterhalb des Bauchnabels)
Solarplexuschakra (Manipura) – Selbstbewusstsein und Willenskraft (Oberbauch)
Herzchakra (Anahata)…