Demenz ist eine der großen gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die Lancet Commission on Dementia Prevention, Intervention and Care hat in einem wegweisenden Bericht insgesamt 14 Lebensstilfaktoren identifiziert, die das Risiko…
In Österreich erfreut sich die Alternativ- und Komplementärmedizin wachsender Beliebtheit. Laut der Gesundheitsstudie 2023 der Wiener Städtischen Versicherung betrachten 75 Prozent der Österreicher*innen diese als integralen Bestandteil der gesundheitlichen Versorgung. Zudem haben 55 Prozent der Befragten bereits…
Yoga ist mehr als eine körperliche Übung – es ist eine Reise in die Tiefen des Geistes. Während wir in den bekannten Asanas verweilen oder unseren Atem bewusst lenken, geschieht…
Selen – ein Spurenelement, das oft vernachlässigt wird, spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Es wirkt wie ein Schutzschild gegen freie Radikale, stärkt das Immunsystem, schützt die Schilddrüse und…
Atmen ist eine der grundlegendsten Funktionen unseres Körpers und weit mehr als ein automatischer Prozess. Wie wir atmen – ob tief und langsam oder flach und hastig, durch die Nase…
In der heutigen schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um Stress abzubauen und zu einem erfüllteren Leben zu finden. Achtsamkeit und ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheit bieten einen kraftvollen…
Bluthochdruck ist weltweit eine der häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen und wird oft als "stiller Killer" bezeichnet, da er ohne spürbare Symptome das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt und Schlaganfall, erhöht.…
Persönliche Weiterentwicklung, auch als Persönlichkeitsentwicklung bezeichnet oder Selbstentfaltung benannt, ist der kontinuierliche Prozess, das eigene Potenzial zu entfalten und über sich hinauszuwachsen. Es geht darum, sich bewusst mit den eigenen…