"Wir leben immer nur im gegenwärtigen Augenblick. Doch wir lassen ihn vergehen, als wäre er bedeutungslos, weil wir uns nach etwas sehnen, das noch kommt, oder etwas betrauern, das vergangen…
Fermentierte Lebensmittel entstehen durch einen natürlichen Gärungsprozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze Zucker und Stärke abbauen. Dieser Prozess konserviert nicht nur Lebensmittel, sondern reichert sie auch mit…
Die Gesellschaft betrachtet Sucht oft als moralisches Versagen oder Willensschwäche. Wer trinkt, raucht, Drogen nimmt oder zwanghaft spielt, dem fehlt angeblich die nötige Disziplin. Entsprechend sind auch die Maßnahmen: Strafen,…
Lange Zeit wurde die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit unterschätzt. Aktuelle Forschungen zeigen jedoch, dass das Darm-Mikrobiom – die Gesamtheit aller im Darm lebenden Mikroorganismen – eine zentrale Rolle…
Yoga als ergänzende Therapie für psychische Erkrankungen
In den letzten Jahren hat die Bedeutung nicht-pharmakologischer Therapieansätze für psychische Erkrankungen zugenommen. Neben Psychotherapie und medikamentöser Behandlung rücken zunehmend alternative Methoden wie…
Alternative Heilmethoden erleben weltweit einen bemerkenswerten Aufschwung. Ob Yoga, Meditation, Chiropraktik oder Akupunktur – das Interesse an nicht-konventionellen Therapieansätzen hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Eine detaillierte Analyse von…
Lange Zeit galt der Darm als reines Verdauungsorgan, eine Art biologisches Abflussrohr, das Nahrung verarbeitet und Nährstoffe extrahiert. Dass er eine so entscheidende Rolle für unser mentales Wohlbefinden spielt, war…
Die Frage, ob die Welt durch die Änderung des Systems oder durch die Transformation des Individuums besser wird, ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie steht im Zentrum zahlreicher…