Warum Umarmungen so wichtig sind
Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen – ein Herdentier, das auf Nähe, Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit angewiesen ist. Seit Urzeiten leben Menschen in…
Olivenöl & schlank? - Ein täglicher Löffel Olivenöl könnte beim Gewichtsmanagement helfen – das legen aktuelle Langzeitdaten aus den USA nahe.
Fett macht fett – so lautet ein altes Ernährungsmärchen,…
Ätherische Öle sind weit mehr als nur duftende Essenzen – sie sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte mit medizinischen Eigenschaften. Schon seit Jahrhunderten werden sie zur Linderung von Beschwerden, zur Förderung von Heilprozessen…
Fermentierte Lebensmittel entstehen durch einen natürlichen Gärungsprozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze Zucker und Stärke abbauen. Dieser Prozess konserviert nicht nur Lebensmittel, sondern reichert sie auch mit…
Lange Zeit war der Darm ein unterschätztes Organ, reduziert auf seine bloße Verdauungsfunktion. Doch mittlerweile ist klar: Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit. Hier sitzen nicht nur 80 Prozent…
Lange Zeit wurde die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit unterschätzt. Aktuelle Forschungen zeigen jedoch, dass das Darm-Mikrobiom – die Gesamtheit aller im Darm lebenden Mikroorganismen – eine zentrale Rolle…
In vielen Teilen der Welt erleben traditionelle Heilmethoden eine Renaissance und werden zunehmend in die moderne Basisgesundheitsversorgung integriert. Diese Entwicklung ist nicht nur Ausdruck eines wachsenden Bewusstseins für alternative Heilweisen,…
Yoga als ergänzende Therapie für psychische Erkrankungen
In den letzten Jahren hat die Bedeutung nicht-pharmakologischer Therapieansätze für psychische Erkrankungen zugenommen. Neben Psychotherapie und medikamentöser Behandlung rücken zunehmend alternative Methoden wie…