Während wir in einer Welt leben, die uns unermüdlich zu Effizienz, Konsum und Produktivität drängt, scheint die Freude oft wie ein leiser Protest. Kann es sein, dass in einem System,…
Die Welt scheint oft in zwei Hälften geteilt zu sein: in „gut“ und „schlecht“, „richtig“ und „falsch“. Ein Urteil folgt dem nächsten, und doch scheint der Frieden, den wir uns…
Freiheit. Das Wort klingt nach offenen Horizonten, nach Loslösung, nach einem Leben ohne Grenzen. Doch Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, sieht Freiheit nicht als bloße Abwesenheit von Einschränkungen. Für…
In einer Welt, die von linearer Zeit geprägt ist, eröffnet die indische Philosophie eine völlig neue Perspektive: das zyklische Verständnis von Zeit. Dieses Konzept, das tief in der vedischen Tradition…
Die Frage, ob die Welt durch die Änderung des Systems oder durch die Transformation des Individuums besser wird, ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie steht im Zentrum zahlreicher…