Chakra-Meditation ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um innere Balance zu finden und deine Lebensenergie zu harmonisieren. Diese Art der Meditation verbindet dich mit deinen Chakren – jenen subtilen Energiezentren,…
Vertrauen als Grundhaltung der Achtsamkeit
Achtsamkeit und Vertrauen gehören untrennbar zusammen. Vertrauen ist eine der grundlegenden Haltungen der Achtsamkeit – und zugleich eine der herausforderndsten. Es ist kein blinder Glaube,…
In der Philosophie der Achtsamkeit bezeichnet der Anfängergeist (Shoshin) die Haltung, alles stets so zu betrachten, als sähe man es zum ersten Mal. Ursprünglich stammt dieses Konzept aus dem Zen-Buddhismus,…
Geduld ist nicht bloß eine Tugend, sondern vielmehr eine tiefe innere Haltung, die den Kern der Achtsamkeit berührt. Sie wirkt leise im Hintergrund unserer rastlosen Gesellschaft und ermöglicht es uns,…
In einer Welt, die in Kategorien denkt, Urteile fällt und alles in gut oder schlecht einteilt, ist die Praxis der Nicht-Bewertung eine radikale Haltung. Sie fordert uns auf, die Dinge…
Yoga Übungen, auch Asanas genannt, sind ein essenzieller Bestandteil der jahrtausendealten Praxis des Yoga. Durch gezielte Yoga Übungen lassen sich Körper und Geist in Einklang bringen, die Flexibilität steigern und…
Yoga zur Entspannung ist eine wirkungsvolle Methode, um den Körper zu regenerieren, Stress abzubauen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Durch sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und Achtsamkeit kann Yoga…