Die Frage „Was sind Chakren?“ beschäftigt nicht nur spirituelle Menschen, sondern fasziniert auch jene, die sich für Psychologie, Yoga oder ganzheitliche Heilmethoden interessieren. Chakren werden oft als Energiezentren des Körpers…
In der Philosophie der Achtsamkeit bezeichnet der Anfängergeist (Shoshin) die Haltung, alles stets so zu betrachten, als sähe man es zum ersten Mal. Ursprünglich stammt dieses Konzept aus dem Zen-Buddhismus,…
Leadership – ein Wort, das häufig mit Durchsetzung, Strategie oder Kontrolle verknüpft wird. Doch die Menschen, die mich wirklich geprägt haben, wirkten anders.
Sie hielten Spannungen aus, ohne ihnen auszuweichen.…
Warum Umarmungen so wichtig sind
Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen – ein Herdentier, das auf Nähe, Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit angewiesen ist. Seit Urzeiten leben Menschen in…
360 Emergence ist eine somatische Bewegungspraxis, die Menschen einlädt, durch bewusste, freie Bewegung Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Entwickelt von Amber Ryan und Kate Shela, beide…
Selbstentfaltung ist ein umfassender Prozess, bei dem Menschen ihre individuellen Potenziale erkennen, entwickeln und leben lernen. Es geht dabei um mehr als nur oberflächliche Selbstverbesserung; vielmehr steht die authentische Entwicklung…
Geduld ist nicht bloß eine Tugend, sondern vielmehr eine tiefe innere Haltung, die den Kern der Achtsamkeit berührt. Sie wirkt leise im Hintergrund unserer rastlosen Gesellschaft und ermöglicht es uns,…
Es gibt Momente im Leben, in denen wir plötzlich aufhorchen – Momente, in denen eine leise, aber hartnäckige Stimme in uns erwacht. Gerade jetzt, mitten in Zeiten des Wandels, gesellschaftlicher…