In einer Welt, die von Digitalisierung, Individualisierung und Beschleunigung geprägt ist, wächst die Sehnsucht nach echter Gemeinschaft und tiefen sozialen Verbindungen. Während die vergangenen Jahrzehnte stark von Selbstverwirklichung und Mobilität…
Stell dir ein Kind vor, sagen wir 4 Jahre alt, das an einer tiefen Lacke vorbeikommt und mit seinem hübschen, weißen Gewand mit voller Begeisterung hineinspringt! Platsch … das macht…
Während wir in einer Welt leben, die uns unermüdlich zu Effizienz, Konsum und Produktivität drängt, scheint die Freude oft wie ein leiser Protest. Kann es sein, dass in einem System,…
5Rhythmen kann durchaus erklärt werden, es wird nur niemand wirklich begreifen. Erst wer einmal mitgetanzt hat, kann annähernd erahnen worum es geht. Oder besser: fühlen. In Worte ist die Komplexität…
Die 12 Grundhaltungen der Achtsamkeit sind Leitprinzipien, die helfen, eine achtsame Lebensweise zu entwickeln. Sie stammen aus der Praxis der Achtsamkeit (Mindfulness), die besonders durch Jon Kabat-Zinn und seine Methode…
Seit Jahrtausenden streben Menschen nach einem tieferen Verständnis ihrer Existenz und einer Verbindung zu höheren Bewusstseinsebenen. Der spirituelle Aufstieg, oft als Prozess der inneren Transformation und Selbsterkenntnis beschrieben, ist in…
Der World Happiness Report 2024 bringt erneut faszinierende Einblicke in das globale Wohlbefinden. Die jährliche Studie, die von der UN unterstützt wird, analysiert Daten aus mehr als 150 Ländern und…
Medien durchdringen unser Leben. Ob Nachrichten, soziale Medien oder Unterhaltungsplattformen – sie informieren, unterhalten und beeinflussen uns. Doch die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die immer lauteren Stimmen, die Negativität,…