Skip to content Skip to footer

Community

Viewing 17-24 posts
Natur-Hausapotheke 10 Pflanzen, die du immer daheim haben solltest

Natur-Hausapotheke: 10 Pflanzen, die du immer daheim haben solltest

In einer Zeit, in der viele Menschen natürliche Wege suchen, um ihre Gesundheit zu unterstützen, erlebt die Pflanzenheilkunde eine stille Renaissance. Statt bei jeder Kleinigkeit zur Tablette zu greifen, besinnen sich immer mehr Menschen auf die sanfte Kraft der Natur. Eine gut ausgestattete Hausapotheke auf Naturbasis bietet genau das: wirksame Unterstützung bei Alltagsbeschwerden – ganz ohne Chemie. Die Hausapotheke aus der Natur braucht nicht viel Platz. Viele Pflanzen lassen sich als Tee, Tinktur oder Salbe verwenden und sind unkompliziert in der Anwendung. Sie eignen sich besonders für die Eigenpflege bei Beschwerden wie Erkältung, Schlafproblemen, Magenverstimmungen oder nervöser Unruhe. Und sie erinnern uns daran, wie viel Heilkraft in scheinbar einfachen Dingen liegt. Im Folgenden findest du zehn bewährte Heilpflanzen, die in keiner natürlichen Hausapotheke fehlen sollten. Zu jeder Pflanze gibt es Infos zur Wirkung, zu Vorteilen und möglichen Nachteilen sowie Hinweise zur Anwendung. Die 10 wesentlichsten Pflanzen für eine natürliche Hausapotheke 1. Kamille (Matricaria chamomilla) Wirkung: entzündungshemmend, krampflösend, beruhigend Anwendung: bei Magen-Darm-Beschwerden, Hautreizungen, Einschlafproblemen oder Augenentzündungen Vorteile: Kamille ist ein Klassiker der Hausapotheke Natur. Sie wirkt sanft, ist auch für Kinder geeignet und vielseitig verwendbar – ob als Tee, Kompresse oder Inhalation. Nachteile: Bei Allergien gegen Korbblütler ist Vorsicht geboten. Äußere Anwendungen sollten nicht übertrieben werden, da sie die Haut austrocknen können. 2. Pfefferminze (Mentha x piperita) Wirkung: krampflösend, kühlend, verdauungsfördernd Anwendung: bei Kopfschmerzen, Übelkeit, Reizdarm oder Hitzewallungen Vorteile: Pfefferminze bringt frische Energie in die Natur-Hausapotheke. Sie hilft bei Magenproblemen, entspannt bei Spannungskopfschmerzen und ist leicht in Teeform nutzbar. Nachteile: Für…

Moving My Wild Nature – Basic Instinct

Reclaiming, Sensing & Playing the AnimalBody 🪶Wir folgen unserer Instinktnatur in die Wälder … wie drückt sich die wilde kreative Frühlingskraft durch dich aus? In Bewegung, Tanz, kreativem Ausdruck & Berührung, folgen wir dem Hunger nach Lebendigkeit und Spiel! Wir werden unseren Tierkörper zurückverlangen – unser ganzes sinnliches Wesen – weil es nicht wahr ist, dass wir ohne ihn überleben können. Das wissen unsere Knochen, Muskeln, das weiß unsere Haut und unser Bauch und alle Flüssigkeiten. Unser Körper beinhaltet die ganze reiche Erfahrung unserer evolutionären Geschichte und unseres individuellen Erlebens. Wenn wir unsere Sinne weit werden lassen verbinden sie uns auch mit der intuitiven Weisheit unserer ganzen tierischen Familie. Unsere sinnliche Wahrnehmung verbindet unser isoliertes Nervensystem mit dem weiteren Ökosystem, mit der Erde, mit dem Strom des Lebens.. Die Geschichten und Mythen vieler indigener Kulturen erzählen von uns Menschen als den jüngsten Geschwister, den Wesen mit der wenigsten Erfahrung, dem wenigsten Wissen, die am meisten zu lernen haben. Vielleicht deshalb das instinktive Verlangen von uns „Küken“ mit allen Sinnen in dieser Welt herumzukrabbeln, zu spielen, zu schmecken, zu berühren, zu lauschen, zu imitieren, zu raufen, zu klettern, zu fallen und den Mond anzuheulen. Moving My Wild Nature verbindet: ♦️Bewegungserforschung und Somatics ♦️Authentic Movement ♦️kreativ gestalterische Methoden, Malen, Schreiben ♦️den Tamalpa Life/Art Process nach Daria und Anna Halprin ♦️mit initiatorischer Natur- und Ritualarbeit Wie drückt sich die wilde, kreative Kraft in dir und durch dich aus? Welcher erneuernde, vitale Impuls und welcher verborgene Traum bewegt dich aus der Tiefe? Welcher heilende Mythos bewegt die Wildnis um dich?..und wie bewegt dich das Neue und Wilde in…
Gewinnen: "Die Kraft des Friedens" von Morihei Ueshiba

Gewinnen: “Die Kraft des Friedens” von Morihei Ueshiba

Ein gewaltfreier Weg zum Sieg Die ganze Welt sehnt sich nach Frieden und nach einer Erde ohne Krieg. Morihei Ueshiba zeigt in „Die Kraft des Friedens“ (Windpferd Verlag) die wahren Werte eines Menschen abseits von Hass. Diese tief berührenden Texte sind von beeindruckender Aktualität in einer Welt, die noch immer von Konflikten, Spannungen und Auseinandersetzungen geprägt ist. Sie enthalten die kurzen und doch tiefgehenden Lehren des legendären Begründers der Kampfkunst Aikido – einer Disziplin, die sich als wahre Kraft des Friedens versteht. Gerade in der heutigen Zeit, in der Menschen nach innerer Balance, Harmonie und neuen Wegen der Konfliktbewältigung suchen, sind diese Anleitungen von unschätzbarem Wert. Die inspirierenden Weisheiten dieser Sammlung verdeutlichen, dass der wahre Weg des Kriegers nicht in der Gewalt liegt, sondern in Mitgefühl, Weisheit, innerer Stärke und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Die Lehren stammen aus Vorträgen und Notizen des Morihei Ueshiba (1883–1969), dem Begründer des Aikido, einer der weltweit angesehensten japanischen Kampfkünste. Das Buch "Die Kraft des Friedens" ist ein wertvoller Begleiter für alle, die auf der Suche nach einer tieferen Bedeutung des Lebens sind. Mit seiner zeitlosen Weisheit ist es ein ständiger Quell der Motivation und Reflexion – ein Werk, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich auf das Wesentliche zu besinnen und die wahre Essenz des Friedens zu erfahren. Über den Autor Morihei Ueshiba Morihei Ueshiba (1883–1969), der Begründer der bekannten Japanischen Kampfkünste des Aikido. gilt als einer der größten Kampfkunst-Meister dieses Jahrhunderts. Technische Meisterschaft wie spirituelle Einsicht verbinden sich…
Grundhaltungen der Achtsamkeit Vertrauen – Die stille Kraft in uns

Grundhaltungen der Achtsamkeit: Vertrauen – Die stille Kraft in uns

Vertrauen als Grundhaltung der Achtsamkeit Achtsamkeit und Vertrauen gehören untrennbar zusammen. Vertrauen ist eine der grundlegenden Haltungen der Achtsamkeit – und zugleich eine der herausforderndsten. Es ist kein blinder Glaube, kein naives Sich-Fallenlassen, sondern eine tiefe innere Haltung, die sich nur langsam entfaltet. Vertrauen bedeutet, sich selbst, dem Leben und dem gegenwärtigen Moment mit Offenheit zu begegnen – auch wenn wir nicht wissen, was als Nächstes kommt. Die Wurzel von Achtsamkeit und Vertrauen Schon als Kinder lernen wir, wem oder was wir vertrauen können – oder auch nicht. Dieses frühe Erleben prägt unseren Blick auf die Welt: Wurde unser Vertrauen oft enttäuscht, entwickeln wir Schutzmechanismen, Zweifel, Misstrauen. Doch die Praxis der Achtsamkeit lädt uns ein, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Sie fordert uns heraus, der eigenen Erfahrung wieder zu trauen. Nicht aus Bequemlichkeit, sondern aus innerer Klarheit heraus. Jon Kabat-Zinn, der Begründer des MBSR-Programms (Mindfulness-Based Stress Reduction), nennt Vertrauen eine zentrale Grundhaltung der Achtsamkeit, weil sie das Fundament bildet, auf dem alle anderen Haltungen ruhen. Ohne Vertrauen ist keine Offenheit möglich – weder gegenüber der eigenen Innenwelt noch gegenüber dem, was uns im Außen begegnet. Vertrauen ist ein Prozess Vertrauen lässt sich nicht erzwingen. Es ist wie ein zartes Pflänzchen, das nur in einem nährenden Umfeld wächst. Und dieses Umfeld schaffen wir durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis. Indem wir immer wieder innehalten, unseren Körper spüren, unseren Atem beobachten, unsere Gedanken wahrnehmen, üben wir uns in einem tiefen „Ja“ zum gegenwärtigen Moment. Dieses Ja ist der erste Schritt in das Vertrauen. Achtsamkeit und Vertrauen…

Re:connect – deine kreative Oase im Alltagstrubel

Im Alltagstrubel gehen die Momente des Innehaltens, des Durchschnaufens und das bei dir ankommen oft unter? Re:Connect ist dein wöchentliches Date mit dir, dass dich den Stress abschütteln lässt, dich zentriert und dir ermöglicht wieder ganz bei dir zu landen. S tress abschütteln meine ich auch im physischen Sinne – durch Tanz und Bewegung, aber auch im übertragenen Sinne in dem du am Papier ausdrückst, was dich gerade bewegt. Dabei geht es um die Lust am Kreieren und Tun – der Prozess ist das Ziel und nicht das Bild. Es ist ein Gestalten mit allen Sinnen, ein Entdecken deiner eigenen Gefühls- und Farbwelten und ein Austausch in der Gruppe darüber. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Was dich erwartet Bewegung zur Musik ein umfangreiches Farbbuffet Reflexion in der Gruppe Austausch in der Gruppe Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Freude und Neugier auf deinen Ausdruck. Organisatorisches Wann? IMMER MITTWOCHS* von 24.4. bis 21.5  (5 Termine) jeweils 18.30 bis 20.00 Wo? In meinem Atelier – Hofstattgasse 15/10, 1180 Wien Wieviel? Early Birds zahlen bis 16. April 180 EUR/ danach 220 EUR (Preise verstehen sich inklusive Material)** Oder 44 EUR pro Einzeltermin *Wenn du nicht an allen Terminen teilnehmen kannst, kannst du dich auch verbindlich bis zum Kursstart am 24. April auch für Einzeltermine anmelden. Schreib mir dazu eine Email  an pia(ad)letswalkinbeauty.com  

AUM im Mühlviertel

Hallo ihr Lieben, nach einem erfolgreichen Auftakt im März gehen wir nun mit der AUM im Mühlviertel in die nächste Runde. _____________________________________________________________________ "Mit der AUM möchten wir einen kraftvollen Impuls für mehr emotionale Gesundheit setzen – für jeden Einzelnen. Unser Ziel ist es, einen Welleneffekt des inneren Friedens auszulösen, der sich in der ganzen Welt verbreitet." - Yogi Levy _____________________________________________________________________ Die Awareness Understanding Meditation (kurz AUM) ist eine interaktive, intensive und soziale Veranstaltung zum Erlangen von Emotionaler Gesundheit, Verbindung und innerem Frieden. Ausführliche Erklärung - siehe unten. Im Anschluss an die AUM möchten wir mit euch gerne ein Gemeinschaftsbuffet anrichten. Bringt dazu gerne mit, worauf ihr selbst Lust habt und was für euch einfach zuzubereiten ist. Wasser und Tee stellen wir vor Ort bereit. Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Kulturtreff Bad Schulstraße 8 4284 Tragwein Preis - 50 € Sichere Dir den Rabatt von 20% durch gemeinsame Anmeldung für dich und einen Freund/in. ***Use coupon code: BRINGAFRIEND *** ***gültig ab 2 oder mehr Tickets*** Anmeldung und Buchung unter: https://www.levyogi.com/even.../aum-meditation-am-tragwein-1 Rückerstattung bei Storno: bis 14 Tage vor dem Event 100% bis 48 h vor dem Event 50% ab 48 h vor dem Event 0% Mitzubringen: - Trinkflasche - Lockere Kleidung, in der ihr auch Yoga machen würdet - Wechselkleidung für danach - Handtuch Wir freuen uns aus ganzem Herzen auf eine gemeinsame transformierende Reise mit Euch! Yogi, Jana & Paul (Telefonnummer für Rückfragen: +49 15140488924) ___________________________________________________________________ Für alle, die die AUM noch nicht kennen: Die AUM-Meditation ist eine soziale Meditation, in der Du in alle wesentlichen emotionalen Seiten des Lebens eintauchst und dadurch zu der wirklichen, eigentlichen Stille in deiner Mitte gelangst. Du löst Spannungen, beginnst wacher zu leben und lernst durch emotionalen Ausdruck deine Gefühle zu…
Achtsamkeit und Selbstfindung Der Weg zurück zu dir selbst

Achtsamkeit und Selbstfindung: Der Weg zurück zu dir selbst

Ein weitverbreiteter Irrtum: Sich verändern zu müssen Achtsamkeit und Selbstfindung sind heute zentrale Begriffe in der Welt der Persönlichkeitsentwicklung. Sie versprechen, unser Leben zu bereichern, innere Ruhe zu schaffen und einen tieferen Sinn zu offenbaren. Doch oftmals schleicht sich in diese Reise ein grundlegendes Missverständnis ein: die Vorstellung, man müsse sich verändern, jemand anders werden, ein besseres, neueres Ich erschaffen. Dabei ist das eigentliche Ziel dieser spirituellen Reise ein ganz anderes – es geht darum, endlich wirklich du selbst zu werden und jene Masken abzulegen, die du bereits in frühen Jahren gelernt hast zu tragen. Wie wir uns selbst verloren haben Schon als Kinder passen wir uns an Erwartungen und Anforderungen unserer Umgebung an. Wir lernen, bestimmte Verhaltensweisen zu unterdrücken und andere hervorzuheben, um geliebt, akzeptiert oder belohnt zu werden. Diese Muster sind zwar für das kindliche Überleben wichtig, doch sie entfremden uns zunehmend von unserer wahren Natur. Im Erwachsenenalter kommt dann oft das schleichende Gefühl auf, man lebe nicht das eigene Leben, sondern ein Leben nach den Vorstellungen anderer. Achtsamkeit: Der Schlüssel zur Selbstfindung Hier setzt die wahre Bedeutung von Achtsamkeit an. Es geht nicht darum, sich zu verbessern oder neu zu erfinden. Es geht darum, dich selbst wiederzufinden – unter den Schichten von Anpassung, Angst und alten Glaubenssätzen. Achtsamkeit ist ein Prozess des liebevollen Beobachtens, des bewussten Wahrnehmens und des Loslassens all dessen, was nicht mehr zu dir gehört. Die Praxis der Achtsamkeit unterstützt dich dabei, alte Muster zu erkennen und aufzulösen. Sie ermöglicht dir eine tiefgreifende Selbstfindung,…

Offline Hub CONNECT • 26.04 • Chill in Rita’s Mill

Einladung zum Offline Hub CONNECT • 26.04 • Chill in Rita’s Mill *Digital Detox* ist ein wichtiger Impuls, doch es geht um mehr, als nur einen Tag Pause vom Phone. Der nächste Offline Hub „CONNECT" lädt Dich ein, nicht nur eine tiefere Verbindung zu Dir selbst zu entdecken, sondern auch zu allem, was Dich umgibt. Am 26. April öffnet die Barockmühle RITA’s MILL ihre Tore für einen Tag voller Inspiration und Austausch. Inmitten blühender Natur hast Du die Möglichkeit, in einem Raum der Kreativität neue Perspektiven zu gewinnen. • Rita nimmt dich mit auf eine visuelle Reise in ihre fotografische Leidenschaft der Klang-Mandalas. Wir tauchen ein in die Kraft und Faszination der eigenen Stimme. In der interaktiven Installation „ivibe Resonance Sphere“ kannst du erleben, wie Schallwellen einzigartiges symmetrisches Resonanzmuster formen. Halte Dein persönliches Stimm-Mandala als Fotografie in den Händen. • Marie wird uns in die Alexander-Technik einführen, eine Methode die uns dabei unterstützt, ungünstige Bewegungsmuster zu erkennen und dauerhaft zu verändern. Durch Achtsamkeit im Gehen, Sitzen und Stehen lernen wir, Spannungen bewusst zu transformieren. Diese Technik lässt sich mühelos in jede Aktivität integrieren. • Überrasche Dich selbst beim 'Elemente Tanz' mit Lisa: Im Bewusstsein, dass alles entstehen darf und nichts entstehen muss. Inspiriert von den Elementen wirst du eingeladen zu forschen, zu spielen und deinen Körper zu bewegen. • Angela begleitet Euch beim intuitiven Kartenziehen aus dem Seelen- Orakel, interpretiert mit Euch die Kunst des Zuhörens und schafft in einem persönlichen, individuellen gemeinsamen Prozess Erinnerungsspuren in einem Foto-Leporello (bringt dazu 20-25 ausgedruckte eigene Bilder im Forma 10x15cm mit). *** All diese Mini-Workshops oder „Stationen des geführten Nichtstuns“ sind frei wählbar! Für veg. Essen, Getränke und alle benötigten Materialien ist gesorgt.…
×