Hallo ihr Lieben,
nach einem erfolgreichen Auftakt im März gehen wir nun mit der AUM im Mühlviertel in die nächste Runde.
_____________________________________________________________________
"Mit der AUM möchten wir einen kraftvollen Impuls für mehr emotionale Gesundheit setzen – für jeden Einzelnen. Unser Ziel ist es, einen Welleneffekt des inneren Friedens auszulösen, der sich in der ganzen Welt verbreitet." - Yogi Levy
_____________________________________________________________________
Die Awareness Understanding Meditation (kurz AUM)
ist eine interaktive, intensive und soziale Veranstaltung zum Erlangen von Emotionaler Gesundheit, Verbindung und innerem Frieden.
Ausführliche Erklärung - siehe unten.
Im Anschluss an die AUM möchten wir mit euch gerne ein Gemeinschaftsbuffet anrichten. Bringt dazu gerne mit, worauf ihr selbst Lust habt und was für euch einfach zuzubereiten ist.
Wasser und Tee stellen wir vor Ort bereit.
Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kulturtreff Bad
Schulstraße 8
4284 Tragwein
Preis - 50 €
Sichere Dir den Rabatt von 20% durch gemeinsame Anmeldung für dich und einen Freund/in.
***Use coupon code: BRINGAFRIEND ***
***gültig ab 2 oder mehr Tickets***
Anmeldung und Buchung unter:
https://www.levyogi.com/even.../aum-meditation-am-tragwein-1
Rückerstattung bei Storno:
bis 14 Tage vor dem Event 100%
bis 48 h vor dem Event 50%
ab 48 h vor dem Event 0%
Mitzubringen:
- Trinkflasche
- Lockere Kleidung, in der ihr auch Yoga machen würdet
- Wechselkleidung für danach
- Handtuch
Wir freuen uns aus ganzem Herzen auf eine gemeinsame transformierende Reise mit Euch!
Yogi, Jana & Paul (Telefonnummer für Rückfragen: +49 15140488924)
___________________________________________________________________
Für alle, die die AUM noch nicht kennen:
Die AUM-Meditation ist eine soziale Meditation, in der Du in alle wesentlichen emotionalen Seiten des Lebens eintauchst und dadurch zu der wirklichen, eigentlichen Stille in deiner Mitte gelangst. Du löst Spannungen, beginnst wacher zu leben und lernst durch emotionalen Ausdruck deine Gefühle zu…
In der Philosophie der Achtsamkeit bezeichnet der Anfängergeist (Shoshin) die Haltung, alles stets so zu betrachten, als sähe man es zum ersten Mal. Ursprünglich stammt dieses Konzept aus dem Zen-Buddhismus, doch seine Bedeutung und Anwendung reichen weit über religiöse oder spirituelle Grenzen hinaus. Angängergeist ist in eine Grundhaltung der Achtsamkeit. Doch was genau ist der Hintergrund des Anfängergeists, warum sollten wir ihn kultivieren, und welche tiefgreifenden Erkenntnisse können wir daraus gewinnen?
Was bedeutet Anfängergeist in der Achtsamkeit?
Der Begriff "Shoshin" stammt aus dem Japanischen und beschreibt eine Geisteshaltung der Offenheit, Neugier und Unvoreingenommenheit. Wer mit einem Anfängergeist durchs Leben geht, begegnet Situationen ohne Vorurteile, Erwartungen oder feste Annahmen. Zen-Meister Shunryu Suzuki formulierte treffend: „Im Geist des Anfängers gibt es viele Möglichkeiten, im Geist des Experten nur wenige.“ Der Anfängergeist bewahrt uns davor, in Routinen zu erstarren und erlaubt uns, ständig Neues zu entdecken und tiefergehende Erfahrungen zu sammeln.
Hintergrund des Anfängergeists
Die Wurzeln des Anfängergeists liegen tief in der Zen-Tradition des Buddhismus. Er ist Ausdruck einer inneren Haltung, die von Klarheit und Einfachheit geprägt ist. Die Praxis dieser Haltung soll uns helfen, uns vom Ballast unserer Gewohnheiten, Bewertungen und festgefahrenen Meinungen zu befreien. Laut dem griechischen Philosophen Sokrates, der sagte: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, wird bereits deutlich, dass wahre Weisheit in der bewussten Anerkennung unseres Nichtwissens liegt.
Ziel des Anfängergeists
Das Ziel der Praxis des Anfängergeists besteht darin, uns einen frischen, unverstellten Blick auf das Leben zu ermöglichen. Diese Perspektive führt uns direkt in die Gegenwart, fördert unsere…